Das Horoskop dient als Wegweiser für unser Leben und lässt sich in drei Hauptelemente gliedern.
Die Menschheit arbeitete bereits vor Christus und im alten Ägypten mit Tierkreisen und Tiersymbolik. Der westlichen Astrologie wird der tropische Tierkreis zugrunde gelegt. Er wird auch Zodiac genannt. Der Tierkreis lässt sich in zwölf Zeichen unterteilen, die historisch die Namen der Sternbildern tragen. Die Tierkreiszeichen richten sich an den Eckpunkten des Jahreskreises aus. Das sind die Tag- und Nachtgleichen im Herbst und Frühling, sowie die Sonnenwenden im Winter und Sommer.
Den 12 Tierkreiszeichen liegen drei Qualitäten (kardinal, fix und veränderlich) und vier Elemente (Feuer, Erde, Luft und Wasser) zugrunde. Jedes Zeichen ist durch ein Element und eine Qualität bestimmt.
Die Tierkreiszeichen alleine beschreiben einen Menschen nur ungenau. Für die interessierten Leser zumindest ein kurzer Überblick:
Der Tierkreis beginnt am 21. März wenn die Sonne in das Zeichen Widder tritt, dies ist der astrologische Jahresbeginn. Als kardinales Feuerzeichen drängt den Widder eine kraftvolle Energie zur Tat. Er verkörpert Neubeginn, Urkraft und Handeln. Planet: Mars
Stier ist ein fixes Erdzeichen daher baut er nur auf festem Grund und Boden. Ein zentrales Lebensthema ist der Erhalt und Erwerb von Besitz. Liebe zur Materie wie zur Natur sind hier zu finden. Ausdauer, Beharrlichkeit und Genuss zeichnen den Stier-Geborenen aus. Planet: Venus
Zwillinge ist ein veränderliches Luftzeichen, als solches extravertiert und von der Wahrnehmungsgabe blitzschnell. Abwechslung ist das Salz seines Lebens. Es ist das kommunikativste Zeichen im Tierkreis, lernt, liest und studiert gerne. Er ist immer offen für Neues und nicht gern alleine. Planet: Merkur
Krebs ist ein kardinales Wasserzeichen und als solches weiblich und introvertiert. Am 21. Juni mit dem Eintritt der Sonne in den Krebs beginnt der Sommer. In diesem Zeichen geht es um unsere Gefühle, unsere seelischen Bedürfnisse, unsere Geborgenheit und Kindheit. Eine wichtige Bedeutung kommt der Familie, der Heimat und den Wurzeln zu. Planet: Mond
Löwe ist ein fixes Feuerzeichen und damit männlich und extravertiert. Er lebt aus seiner eigenen Kraft von der er im Überfluss hat. Der spielerische Löwe repräsentiert die Zeit der Jugend. Originalität und schöpferische Impulse, aber auch Stärke und Stolz sind für den Löwen zentral. Planet: Sonne
Jungfrau ist ein veränderliches Erdzeichen, hier ist die Anpassung an die Umgebung zentral. Die Beobachtung der Umwelt ist wesentlich, dabei geht sie systematisch und analytisch vor. Fleißig wie eine Biene gerne in der zweiten Reihe, dient sie einer größeren Sache. Planet: Merkur
Waage ist ein kardinales Luftzeichen, sie sucht in der Begegnung ihre Erweiterung und Ergänzung. Als Zeichen steht Waage am Herbstanfang. Durch ihr anmutiges Wesen kommt sie leicht in Kontakt mit anderen. Der Waage ist Ästhetik und ein harmonisches Miteinander wichtig. Planet: Venus
Skorpion ist ein fixes Wasserzeichen. Er steht für die Bindung, für das Tiefe sich Einlassen auf eine Sache oder einen Menschen. Traditionell wird er auch mit dem Tod in Verbindung gebracht. Es geht um Prozesse der Wandlung im Leben „Stirb und Werde“ sowie intensive innere Erfahrungen. Leidenschaftlichkeit, Kraft und Empfindsamkeit prägen sein Wesen. Planet: Pluto (vor seiner Entdeckung 1930 Mars)
Das Zeichen Schütze ist ein veränderliches Feuerzeichen, diese Energie treibt seine innere Überzeugung und seinen Idealismus an. Begeisterungsfähigkeit und Optimismus leiten den Suchenden auf seinen Reisen. Der Schütze liebt das Verkünden seiner Wahrheiten, selbst wenn niemand sie hören möchte. Planet: Jupiter
Steinbock ist ein kardinales Erdzeichen, das am 21. Dezember mit der Wintersonnenwende beginnt. Ab dieser Nacht werden die Tage wieder länger. Das Zeichen Steinbock möchte seine Schaffenskraft in sichtbaren Erfolgen messen und Spuren in der materiellen Welt hinterlassen. Er steht für Struktur, Disziplin, Ausdauer und Leistungsorientierung. Planet: Saturn
Wassermann ist ein fixes Luftzeichen. Der luftige Wassermann besticht durch Originalität und meidet Konventionen. Er setzt sich für Freiheit, Toleranz und Emanzipation ein. Als Freigeist mit ständig neuen Ideen, sucht er den Austausch in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Planet: Uranus (vor seiner Entdeckung im Jahr 1781 Saturn)
Fische ist ein veränderliches Wasserzeichen, er badet in seinen Träumen vom Einssein mit der Welt. Die Fische sind das spirituellste Zeichen, mit einem hohen Maß an Mitgefühl, Intuition und Tiefsinn. Instinktiv ahnt er, was zur gegebenen Zeit das Richtige ist. Mit den Fischen endet der Tierkreis. Planet: Neptun (vor seiner Entdeckung im Jahr 1846 Jupiter).
In der Astrologie betrachten wir unser Sonnensystem von der Erde aus. Wichtig ist zu verstehen, dass wir mit den Archetypen der Planeten arbeiten. Der Einfachheit halber sprechen wir generell von Planeten, auch wenn Sonne und Mond astronomisch dem nicht entsprechen.
Die Planeten werden in persönlich, gesellschaftliche und überpersönliche eingeteilt. Merkur, Venus, Mars, Sonne und Mond gehören zu den persönliche Planten. Jupiter und Saturn stehen für die gesellschaftlichen Planeten. Uranus, Neptun, Pluto sind die überpersönlichen Planeten.
Symbolisch stehen die Planeten im Horoskop für verschiedene Energien oder Teile unserer Persönlichkeit, die wir zum Ausdruck bringen wollen. Es geht um die Art und Weise, „wie“ wir etwas machen.
Die astrologischen Häuser oder Felder werden als weitere Teile im Horoskopbild eingezeichnet. Sie stellen das Verhalten des Menschen im Kontakt mit seiner Umwelt dar und symbolisieren die Erfahrungs- und Lebensbereiche eines Menschen. Die Spitze des ersten Hauses ist identisch mit dem Aszendenten.
Im Folgenden sind die Bedeutungen der Häuser durch Schlagworte skizziert, das kann der Komplexität der Häuser natürlich nicht gerecht werden.