Astrologie

Astrologie ist eine jahrtausendealte Tradition, sie ist die Lehre der Zeitqualität.

Bei der Geburt eines Menschen stehen die Planeten in einer bestimmten Konstellation am Himmel, jede ist einzigartig. Die Stellung der Himmelskörper gibt uns die Kräfte zur Gestaltung unseres Lebens mit auf den Weg.


Zeitqualität

In der Alltagssprache sprechen wir von guten und schlechten Zeiten, vom Zeitgeist, davon, dass jemand seiner Zeit voraus ist oder, dass die Zeit reif geworden ist. Das sind Begriffe, die nichts mit der Zeit an sich zutun haben, die wir auf der Uhr messen können, sondern die uns vermitteln, dass auch die Zeit eine Qualität hat. Wir gestehen der Zeit einen prägenden Charakter zu. Ein Zeitpunkt oder eine Zeitspanne kann für das eine eher geeignet sein und für das andere nicht. Die Astrologie hat in ihrer jahrtausendealten Geschichte herausgefunden, dass man vom Stand der Planeten auf die Zeitqualität schließen kann.

Es liegt aber an uns, ob wir diese Zeitqualität nutzen oder nicht! Planeten zwingen uns nicht, sondern sie zeigen an, wofür die Zeit geeignet ist.

Planetenkonstellationen im Horoskop können Aufschluss darüber geben, was für unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung, unter Berücksichtigung der aktuellen Zeitqualität, ideal ist.

Astrologisches Weltbild

Astrologie ist ein kosmischer Schlüssel, um Verständnis für uns Selbst, unser Gegenüber und die Welt zu entwickeln.

Das Horoskop ist in erster Linie ein Instrument zur Erkenntnis und Exploration. Anhand des Geburtshoroskops, lassen sich die Anlagen und Fähigkeiten eines Menschen beschreiben und daraus Möglichkeiten ableiten, diese optimal zu verwirklichen.

Die Astrologie arbeitet mit Symbolen, nämlich den Tierkreiszeichen, den Planeten, den Häusern sowie Aspekten, die im Geburts-Horoskop (Radix) zu sehen sind.

Psychologische Astrologie

Das Image des Astrologen hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt, Grund dafür ist unter anderem die moderne, psychologische Astrologie. Größen wie C.G. Jung haben die moderne Astrologie inspiriert. In dieser Richtung wird das Schicksal nicht als unentrinnbar festgelegt gesehen, sondern der Mensch kann seinen Beitrag zur Gestaltung leisten. Jung prägte den Begriff des Archetyps, dieser steht für (Ur-)Bilder des kollektiven Unbewussten.

In der psychologischen Astrologie arbeiten wir mit diesen Archetypen. Die Zwölf Archetypen bestehen immer aus dem Zeichen, dem Planeten und dem Haus. Exemplarisch sei hier der erste Archetyp genannt: Widder mit dem Planet Mars und dem ersten Haus.

Daher gibt es für mich persönlich auch keine guten oder schlechten Konstellationen, allerhöchstens solche, die eine Herausforderung darstellen. Je mehr man sich mit der Ganzheitlichkeit des Lebens versöhnt, damit dass wir in einer dualen Welt leben, wo es sprichwörtlich Licht und Schatten gibt, wird es einfacher, die Qualität der Planeten als Chancen und Möglichkeiten zu sehen.

Du stehst für mich bei jeder astrologischen Beratung im Mittelpunkt. Du als Mensch mit deinem individuellen Hintergrund, deiner einzigartigen Anlage und deinen besonderen Talenten.

Wir leben in einer Zeit, in der sich viele Menschen verstärkt ihrer inneren Weisheit und Intuition zuwenden. Auf dieser Basis kann die moderne Astrologie dich perfekt begleiten und dir die Orientierungshilfe bieten, die du gerade jetzt suchst.